NV­200 - ist der nicht doch et­was zu klein?


30.Apr 2024

FotoWide1

... also, den hät­te ich mir nicht ge­kauft !

Habe ich auch zu­er­st ge­dacht. Mit sei­nen 14 Zoll Rä­dern, die et­was ver­lo­ren in den Rad­käs­ten ste­hen und sei­ner et­was zu weich ge­form­ten Schnau­ze, sieht der Nis­san NV­200 nicht so ge­fäl­lig aus. So we­der Fisch noch Fleisch. Ja­pa­nisch ve­gan und süß-sau­er!
Doch wel­ches Auto ist denn ide­al als Mini-Cam­per? Ei­nes was toll aus­sieht oder ei­nes, wel­ches mir al­ler­hand bie­tet und wo­mit ich ger­ne fah­re?
Der Nis­san NV­200 hat ei­ni­ge Plu­s­punk­te, die ihn für mich heraus­ra­gen las­sen. Als Ers­tes über­zeugt der duch­sch­nitt­liche Sprit­ver­brauch von 4,7 Li­tern Die­sel auf 100 Ki­lo­me­ter. Dann ist er ein Raum­wun­der, denn bei ei­ner Au­ßen­län­ge von schlap­pen 4,40 Me­tern ist die La­de­fläche noch sou­verän 2 Me­ter lang. Die recht hohe Sitz­po­si­ti­on ver­schafft ei­nem beim Fah­ren eine gute Über­sicht im Stras­sen­ver­kehr. Er­satz- und Ver­brauchs­tei­le sind ver­hält­nis­mä­ßig preis­wert. Mo­tor und Fahr­werk sind aus der Nis­san - Re­nault - MER­CE­DES Al­li­anz und gel­ten als sehr ro­bust und war­tungs­arm. Fahr­kom­fort ist ak­zep­ta­bel. Bei ei­ner Hin­terach­se auf Blatt­fe­dern gibt es ein­fach ein paar Ab­striche. Mir reicht es al­ler­dings. Nach er­gän­zen­den Däm­mungs­maß­nah­men sind die In­nen­geräu­sche beim Fah­ren recht lei­se und spür­bar an­ge­neh­mer als in mei­nem Vor­gän­ger dem Ma­te­ria.

FotoLink1

Äu­ßer­lich habe ich das op­ti­sche Bild ei­nes Tran­s­por­ter-Kas­ten­wa­gens er­hal­ten. Das macht ihn ide­al als Stealth-Cam­per. Mit­ten in der In­nen­s­tadt er­kennt kei­ner, das hier­in ge­campt wird. Die Ge­samt­hö­he von un­ter 190cm er­laubt so­gar die Ein­fahrt in alle Tief­gara­gen und Park­häu­ser. Sehr an­ge­nehm da­bei ist die ver­hält­nis­mä­ßig ge­rin­ge Brei­te des NV­200. Mit 169cm ist er ge­ra­de mal 5mm brei­ter als mein Cam­per-Van-Vor­gän­ger Dai­hat­su Ma­te­ria.

FotoLink1

Mein Um­bau zum Mini-Cam­per bie­tet eine sehr be­que­me Ma­trat­ze von 200cm Län­ge und 70cm Brei­te mit Kopf­kis­sen und Stepp­decke. Ei­nen Sei­ten­schrank für Vor­rä­te, Koch­ge­schirr, Ge­wür­ze und Gas­ko­cher, Fächer für Ge­trän­ke, Klapp­tisch an der seit­lichen Schie­be­tür, so­wie eine gute Toi­let­te für alle Fäl­le.

Mit ei­nem Trenn­vor­hang zwi­schen Cock­pit und La­de­fläche kann er von in­nen so per­fekt ver­dun­kelt wer­den, dass es auch tags­über bei Son­nen­schein im In­nern völ­lig dun­kel zum Schla­fen ist. Es gibt eine mücken­siche­re elek­tri­sche In­nen­belüf­tung. Ak­kus­trom und La­de­tech­nik für Smart­phone und Lap­top. Blue­tooth Sound Ste­reo-An­la­ge und ein 9 Zoll An­dro­id Ra­dio mit Rück­fahr­ka­mera. Ei­ni­ge Schub­la­den als Stau­raum für per­sön­liches Ge­päck. Oben­drein habe ich im­mer 2 Cam­ping-Klapp­stüh­le und mei­nen Hu­do­ra Kick­scoo­ter da­bei. Die In­nen­däm­mung aus 6cm dickem Sty­ro­por/PU-Schaum-Mix ge­währ­leis­tet im Som­mer ver­min­der­te Tem­pe­ra­tu­ren im Wa­gen­in­nern und schützt im kal­ten Halb­jahr er­folg­reich ge­gen Käl­te. Die dicke Wär­me­däm­mung ver­rin­gert so ganz ne­ben­bei auch Schall von au­ßen und sorgt für ei­nen ru­hi­gen Schlaf.

Die Zu­be­rei­tung von Es­sen, als auch von Kaf­fee, im Wa­gen­in­nern klappt ex­zel­lent und ist auch un­ge­fähr­lich. Ge­ra­de bei schlech­tem Wet­ter eine wei­te­re deut­li­che Ver­bes­se­rung zu mei­nem vor­he­ri­gen Mi­cro-Cam­per Ma­te­ria, der da­für ein­fach zu klein war.

FotoMultiWide1
FotoMultiWide1
FotoMultiWide1


*** WER­BUNG -- VER­KAUF­SAN­GE­BO­TE ÜBER EX­TER­NE LINKS ***


Alle ex­ter­nen Links ver­wei­sen auf Pro­duk­te, die ich tat­säch­lich benut­ze oder be­nutzt habe und die sich in mei­nem Cam­per-Fahr­zeug wirk­lich be­fin­den oder be­fan­den. Als Wer­be-Part­ner ver­die­ne ich an qua­li­fi­zier­ten Ver­käu­fen, wenn sie über die­se Links zu­s­tan­de kom­men.