Kommentare
20.Mai 2025
Kommentare - wozu? Brauchst Du das?
Ich nicht!
Man könnte meinen, so etwas wie Kommentare gehören immer zu einem Blog dazu. Viele Social-Media-Plattformen, auch ohne Camping, forcieren es ja, allein um die Zeit ihrer Benutzer auf dem Portal zu binden. In meinen Augen gibt es jedoch einige plausible Gründe, es lieber sein zu lassen.
Technisch
- Ich muß keine Benutzer verwalten.
- Ich habe keine Lust auf das extra Theater mit der DSGVO.
- Niemand muß sich anmelden / registrieren.
- Niemand braucht einen Nutzernamen / Alias oder Avatar.
- Die nicht existierende Anmeldung kann nicht gehackt, ge-hijacked oder gespammt werden.
- Ich möchte auf diesen Seiten nur etwas von mir zeigen, erzählen und vorstellen.
- Wenn Dir die Inhalte hier gefallen, freut es mich sehr. Dein positives Feedback kannst Du durch Linkweitergabe an andere und Klick auf Affiliate-Links zeigen.
- Für ganz besondere Mitteilungen oder Fragen gibt es eine E-Mailadresse von mir.
- Mich interessiert ansonsten nicht, ob es Dir nicht gefällt. Dann surfe doch bitte woanders hin!
- Mich interessieren keine allgemeinen Fragen, warum ich das denn so und nicht anders gemacht habe, ebensowenig wie patente Vorschläge es doch völlig anders zu machen.
- Ich brauche weder Claqueure noch Stänkerfritzen.
- Ich biedere mich hier nicht an und verzichte deshalb gerne auf ein Like oder ne Glocke.
- Übrigens soll dies, am Rande bemerkt, kein Forum zum Gedankenaustausch sein.
- Desweiteren stehe ich nicht auf rainbow sucker. Dies ist kein "all inclusive" Fertigbaukasten - lediglich ein Angebot zur Inspiration!
- Ich habe keinen Bock die Leser mit doof-stimulierende Fragen, wie "Leute was geht?", "Hat es Dir gefallen?" oder "Was meinst Du dazu?" anzuquaken.
- Niemand muss hier Schwafel-Kommentare lesen, die am Thema vorbei sind.
- Wenn Du solch geistigen Müll trotzdem gerne lesen willst, dann lies das, was weiter unten steht. Ich habe es von einer bekannten Internet-Verkaufsplattform abgeschrieben und KI-technisch ein wenig aufbereitet.