Ma­te­ria - das ist doch kein Auto!


20.Feb 2019

FotoWide1

... und schon gleich ist das kein Cam­ping­fahr­zeug!

Wel­ches Auto ist ei­gent­lich ide­al als Mi­cro-Cam­per? Na­tür­lich, der Dai­hat­su Ma­te­ria, weil ich den zu­fäl­lig be­sit­ze. Ich fah­re ihn jetzt schon seit 15 Jah­ren und er hat schon über 220.000 Km auf dem Tacho. Die Mo­tor­leis­tung von 76 Kw (103 PS) ist mehr als aus­rei­chend und ein Ben­zin­ver­brauch von 6,5 Li­tern E10 bleifrei auf 100 Ki­lo­me­ter kommt auch noch ganz ak­zep­ta­bel. An­sons­ten ist der Dai­hat­su Ma­te­ria sich­er­lich kein tol­les Auto. Fahr­kom­fort und Lärm aus dem Fahr­werk ab 80 km/h sind schon et­was be­las­tend. Den­noch punk­tet der Ma­te­ria bei Werk­statt­kos­ten. Au­ßer Rei­fen, Öl, Öl­fil­ter, Schei­ben­wi­scher und Käl­te­mit­tel der Kli­ma­an­la­ge hat er in 15 Jah­ren kei­ne Kos­ten durch Re­pa­ra­tur und Ver­sch­leiß ver­ur­sacht.

FotoLink1

Der Dai­hat­su Ma­te­ria Mi­ni­van ist mit 3,8 Me­tern Fahr­zeug­län­ge kür­zer als je­der VW Polo und da­mit grund­sätz­lich von ei­nem Cam­ping­mo­bil ziem­lich weit ent­fernt (Brei­te fast gleich). Als ich mich im April 2017 ent­sch­loß, an­zu­fan­gen mei­nen Ma­te­ria zu ei­nem Mi­cro-Cam­per um­zu­bau­en, war noch vie­les im Un­kla­ren. Mitt­ler­wei­le ist es al­ler­dings ein recht an­sehn­li­ches, wenn auch klit­ze­klei­nes, Wohn­mo­bil ge­wor­den, dem man bis heu­te von au­ßen nichts da­von an­sehen kann. Ge­ra­de die Tat­sa­che, daß man äu­ßer­lich dem Auto die Cam­ping­nut­zung nicht an­sieht, macht es zum op­ti­ma­len Stealth-Cam­per.

FotoLink1

Mein Um­bau zum Mi­cro-Cam­per bie­tet ak­tu­ell ein sehr be­que­mes Bett von 195cm Län­ge und etwa 70cm Brei­te, Kopf­kis­sen und En­ten­dau­n­en­fe­der­bett. Ein Re­gal für Vor­rä­te, Koch­ge­schirr, Putz­mit­tel, Haus­apo­the­ke, Ge­wür­ze und Gas­ko­cher Fächer für Ge­trän­ke, eine pas­si­ve Kühl­box, eine im Fahr­zeug ver­schraub­te Geld­kas­set­te für Pa­pie­re, Klapp­tisch im Heck und ein Ein­hän­ge­ti­sch am Lenk­rad. Eine Not-Toi­let­te für alle Fäl­le.

Alle Fens­ter kön­nen von in­nen so ver­dun­kelt wer­den, das es auch tags­über bei Son­nen­schein im In­nern völ­lig dun­kel zum Schla­fen ist. Es gibt eine mücken­siche­re elek­tri­sche In­nen­belüf­tung. Ak­kus­trom und La­de­tech­nik für Smart­phone und Lap­top. Blue­tooth Sound Ste­reo-An­la­ge. Aus­rei­chend Stau­raum für per­sön­liches Ge­päck. Oben­drein habe ich im­mer 2 Cam­ping-Klapp­stüh­le und mei­nen Hu­do­ra Kick­scoo­ter da­bei. Die In­nen­däm­mung mit 2cm dickem Ar­ma­flex, ge­währ­leis­tet im Som­mer ver­min­der­te Tem­pe­ra­tu­ren im Wa­gen­in­nern und schützt im Win­ter­halb­jahr aus­rei­chend ge­gen Käl­te. Bis 3°C Aus­sen­tem­pera­tur er­folg­reich ge­tes­tet.

FotoMultiWide1
FotoMultiWide1
FotoMultiWide1


*** WER­BUNG -- VER­KAUF­SAN­GE­BO­TE ÜBER EX­TER­NE LINKS ***


Alle ex­ter­nen Links ver­wei­sen auf Pro­duk­te, die ich tat­säch­lich benut­ze oder be­nutzt habe und die sich in mei­nem Cam­per-Fahr­zeug wirk­lich be­fin­den oder be­fan­den. Als Wer­be-Part­ner ver­die­ne ich an qua­li­fi­zier­ten Ver­käu­fen, wenn sie über die­se Links zu­s­tan­de kom­men.