Sound & Mu­sic mit dem Blue­tooth Di­gi­tal-Amp


8.Okt 2019

Blue­tooth Di­gi­tal-Amp als Sound­sys­tem im Mi­cro-Cam­per

FotoLink1
Ich hat­te mal ein Ra­dio- Kas­se­ten­teil in mei­nem Auto. HAT­TE!
Es gab da so­gar ei­nen USB-An­schluss um MP3s ab­zu­spie­len. Ir­gend­wie Tech­nik von Vor­ges­tern. Das habe ich aus­ge­baut und es schim­melt jetzt bei mir im Kel­ler. Mu­sik kommt heu­te vom Smart­phone und bas­ta! Also such­te ich et­was Pas­sen­des da­für und fand die­ses net­te klei­ne Pla­tin­chen: Ako­zon Di­gi­tal Ver­s­tär­ker Bo­ard 2x 30 Watt 8 V-26 V DC Blue­tooth.
Es er­for­der­te et­was Lö­tar­beit, doch mit dem wei­ten Span­nungs­ein­gangs­be­reich von 8 bis 26 Volt ist es per­fekt fürs Auto ge­eig­net. Bass-Laut­sprecher sind ori­gi­nal in den vor­de­ren Tü­ren mei­nes Ma­te­ria und Hochtö­ner in der Kon­so­le.


FotoLink1
Also Strom- und Laut­sprecher­lei­tun­gen an die Pla­ti­ne an­lö­ten, noch ei­nen klei­nen AN/AUS-Schal­ter in die Strom­ver­sor­gung und al­les in ein al­tes Schrau­ben­dös­chen aus Plas­tik ein­k­le­ben und fer­tig ist das amt­liche Blue­tooth-Sound­sys­tem. Das Ex-Schrau­ben­dös­chen noch in den lee­ren Ra­di­o­schacht stop­fen und schon geht sie ab, die Lu­zie.


Die Cho­se ist re­la­tiv laut, ich mei­ne sehr deut­lich über Zim­mer­lauts­tär­ke. Blue­tooth-Ver­bin­dung hat seit Jah­ren mit al­len Smart­pho­nes per­fekt ge­klappt. Für un­ter 10 Euro eine Super­lö­sung! Ein klei­ner Nach­teil ist, dass es kei­nen Lauts­tär­ke­re­g­ler gibt. Das be­deu­tet der Ver­s­tär­ker ar­bei­tet im­mer vol­le Pul­le und man muss vom Smart­phone her dei Mu­sik ziem­lich lei­se re­geln, sonst flie­gen ei­nem die Oh­ren weg.



*** WER­BUNG -- VER­KAUF­SAN­GE­BO­TE ÜBER EX­TER­NE LINKS ***


Alle ex­ter­nen Links ver­wei­sen auf Pro­duk­te, die ich tat­säch­lich benut­ze oder be­nutzt habe und die sich in mei­nem Cam­per-Fahr­zeug wirk­lich be­fin­den oder be­fan­den. Als Wer­be-Part­ner ver­die­ne ich an qua­li­fi­zier­ten Ver­käu­fen, wenn sie über die­se Links zu­s­tan­de kom­men.