An­dro­id Ra­dio mit Rück­fahr­ka­mera


28.Feb 2024

FotoLink1
Na­vi­ga­ti­on per Goo­gle-Maps und eine Rück­fahr­ka­mera, die ein gu­tes Bild auf mög­lichst gro­ßem Bild­schirm zeigt, la­gen mir am Her­zen. Das Ori­gi­nal Ra­dio von Nis­san im Dop­pel-DIN-Schacht war aus­ge­sproch­en ein­fach. Viel Platz war da lei­der nicht, ma­xi­mal hät­te es für ei­nen 6-7 Zoll Bild­schirm ge­reicht. Bei Ama­zon fand ich eine Lö­sung die viel­ver­sprech­end klang. Der chi­ne­si­sche Händ­ler/Her­stel­ler CA­ME­CHO hat­te ei­nen kom­plet­ten Nis­san NV­200 Kon­so­len­rah­men nach­ge­baut und da­rin zur ma­xi­ma­len Platz­nut­zung ei­nen 9 Zoll Farb­bild­schirm in­te­griert. Da­hin­ter klebt eine ein­fache An­dro­id-Han­dy­pla­ti­ne, die al­ler­dings alle Ka­bel­an­schlüs­se zum NV­200 (An­ten­ne, Len­krad­tas­ten, Strom­ver­sor­gung) mit ei­ner bei­lie­gen­den Ka­bel­peit­sche adap­tiert. Dazu eine ka­bel­ge­bun­de­ne Rück­fahr­ka­mera, ein ei­ge­ner GPS-Em­pfän­ger und ein Raum­mi­kro­fon. Das las sich so, als wäre es die ul­ti­ma­ti­ve Lö­sung für mich.

FotoLink1
Das dem nicht ganz so war, durf­te ich erst spä­ter fest­stel­len. Zu­nächst muß ich erst­mal klar­s­tel­len, dass das CA­ME­CHO An­dro­id-Ra­dio ein­fach das ein­zi­ge war, wel­ches für den NV­200 an­ge­bo­ten wur­de. Dum­mer­wei­se kennt CA­ME­CHO nur den Eva­lia. Alle an­de­ren Mo­del­le des NV­200 ha­ben näm­lich eine manu­el­le Luft­steu­er­ung und die Schlit­ze für die Luft-Stell­rä­der feh­len im Kon­so­len­rah­men. Also habe habe ich sie selbst ge­fräßt, sich­er­lich mehr schlecht als recht, aber sie funk­ti­o­nie­ren (fra­ge nie mehr nach Garan­tie). Nach lan­gem Stu­di­um des "Manuals", ein win­zi­ger Zet­tel mit Mi­cro­sch­rift in übel­s­tem En­g­li­sch, konn­te ich es in Be­trieb neh­men. Die Bild­qua­li­tät der Rück­fahr­ka­mera hat mir zum Trost sehr gut ge­fal­len. Die 720x1280 Pi­xel Gra­fik stellt ein ge­sto­chen schar­fes und kon­trast­rei­ches Bild dar, das auch bei Son­nen­schein noch gut zu er­ken­nen ist.

Die Pro­zes­sor­leis­tung des An­roid-Ra­di­os AC­8227L ist ge­ra­de noch ak­zep­ta­bel. 64GB RAM und 2GB ROM er­schei­nen mir aus­rei­chend. Die Soft­wa­re, die von CA­ME­CHO an­ge­pas­st wur­de, ist je­doch recht schlecht. Es gibt ab­so­lut kei­ne Up­dates - we­der von CA­ME­CHO noch von Goo­gle. Zahl­rei­che Ein­stel­lung­en kann man nicht dau­er­haft spei­chern. z.B. Lauts­tär­ke oder App-Be­rech­ti­gung­en. Der Touch-Screen hängt sich öf­ter auf und man kann nicht tip­pen. Die lau­fen­de Na­vi­ga­ti­on geht noch und die Tas­ten links am Bild­schirm auch. Die Spracher­ken­nungs-App in Goo­gle-Maps kommt nicht nach vor­ne. Sie funk­ti­o­niert, aber man sieht nichts, weil das Fens­ter im Hin­ter­grund un­sicht­bar ist. Da die gan­ze Soft­wa­re nach 2-3 Ta­gen ex­trem dazu neigt zu spin­nen und sich auf­zu­hän­gen, möch­te ich alle 2 Tage ei­nen ech­ten Neu­start des Ra­di­os em­pfeh­len. Dann geht es wei­test­ge­hend.

Lei­der kennt das Ra­dio mit Goo­gle-Auto kei­nen Dark-Mode. Man kann den Bild­schirm nur dunk­ler stel­len, dies al­ler­dings nur re­la­tiv we­nig, so­dass bei Nacht­fahr­ten das gan­ze Cock­pit be­leuch­tet wird und es et­was blen­det. Die Ton­qua­li­tät des Ra­dio-Mi­kro­fons ist schlecht. Im Te­le­fo­nat wer­de ich nicht ver­stan­den. Ich nut­ze dazu also lie­ber mein Smart­phone. Zu gu­ter Letzt ver­braucht das Ra­dio im Stand­by recht viel Strom. Bei aus­ge­schal­te­ter Zün­dung bleibt das Ra­dio recht warm. Mei­ne alte Starter­bat­te­rie hat die­se Tor­tur nicht ge­packt. Mit ei­ner neu­en Starter­bat­te­rie geht es bis­lang.

Im An­dro­id-Ad­mi­nis­tra­tor-Menü kann man herz­lich we­nig ein­stel­len. Das Pass­wort ist üb­ri­gens 1234. Es gibt noch ei­ni­ge an­de­re Pat­zer und Un­ge­reimt­hei­ten, so­dass ich die­ses CA­ME­CHO An­dro­id-Ra­dio nicht em­pfeh­len möch­te. An­de­rer­seits gibt es ja kein an­de­res für den NV­200, al­lein we­gen des Ein­bau­rah­mens. Also bleibt nur der Spatz auf der Hand.



*** WER­BUNG -- VER­KAUF­SAN­GE­BO­TE ÜBER EX­TER­NE LINKS ***


Alle ex­ter­nen Links ver­wei­sen auf Pro­duk­te, die ich tat­säch­lich benut­ze oder be­nutzt habe und die sich in mei­nem Cam­per-Fahr­zeug wirk­lich be­fin­den oder be­fan­den. Als Wer­be-Part­ner ver­die­ne ich an qua­li­fi­zier­ten Ver­käu­fen, wenn sie über die­se Links zu­s­tan­de kom­men.