Fahrt nach Wetz­lar und Be­such von Schloss Braun­fels


4.Mai 2023

FotoWide1

Auf den Spu­ren mei­ner Ver­gan­gen­heit in Wetz­lar

Es war der al­le­rer­s­te Tag des Jah­res 2023, an dem das Ther­mo­me­ter ta­p­fer die 25°C Gren­ze über­sch­ritt. Zu­g­leich war der vier­te Mai der Ge­burts­tag mei­nes 2010 ver­s­tor­be­nen Va­ters (er wäre 103 Jah­re alt ge­wor­den). Auf den Spu­ren der Ver­gan­gen­heit wan­delnd, fuhr ich des­halb nach Wetz­lar. Die Stadt, die ich 1963 mit den El­tern ver­ließ und seit­dem nicht mehr be­such­te.
Die Fahrt auf Land­s­tra­ßen durch NRW, RLP und Hes­sen war an­ge­nehm, doch ver­mis­s­te ich aus­reichen­de Park­plät­ze für Zwi­schen­s­tops. Das gibt es wohl nur in Bay­ern.

Mein ers­tes Ziel war ein Wohn­haus am Stad­trand von Wetz­lar, wo ich bis zu mei­nem drit­ten Le­bens­jahr leb­te. Ich spiel­te dort noch 1963 mit ei­ner Freun­din im Sand­kas­ten, wie das rech­te Foto be­legt. Doch so sehr ich hoff­te, et­was wie­der­zu­sehen, an das ich mich, ab­seits al­ter Fo­tos erin­nern könn­te, so­we­nig gelang es. Ab­solu­te Fehlan­zei­ge. Nada!

FotoMultiWide1
FotoMultiWide1

Also setz­te ich mei­nen Au­fen­t­halt mit ei­nem Be­such der Alt­stadt von Wetz­lar fort, weil ich dort et­was er­füh­len woll­te, wie es wohl für mei­ne El­tern war, als sie dort spa­zier­ten. Ich war beein­druckt, dass die Alt­stadt von Wetz­lar sehr um­fan­greich, aus sehr al­ter Bau­sub­s­tanz, die je­doch her­vor­ra­gend res­tau­riert ist, bes­teht. Es war fast wie in ei­nem rie­si­gen Frei­licht­mu­seum. Es be­geis­ter­te mich zu sehen, wie krumm und schief zahl­rei­che Häu­ser ge­baut wa­ren. Der Sta­bi­li­tät hat das schein­bar kei­nen Ab­bruch ge­tan und es sah viel or­ga­ni­scher, ir­gend­wie mensch­li­cher aus. Wa­rum bau­en wir ei­gent­lich heu­te meist nur noch Häu­ser in phan­ta­sie­lo­sem qua­dra­ti­sch, prak­ti­sch, gut?
Ich wan­der­te zur Kirche, wo mei­ne El­tern ein­st geheira­tet ha­ben und lief durch zahl­rei­che ma­le­ri­sche Gas­sen - viel­leicht ge­nau wie sie da­mals. Ein Eis aus der Waf­fel pass­te her­vor­ra­gend zu mei­ner Stim­mung, als auch zu den ma­le­ri­schen, ver­träum­ten Gas­sen. Den Rück­weg zum Auto nahm ich über die ge­pfleg­te Avi­g­non-Park­an­la­ge, ge­säumt von der gut er­hal­te­nen mäch­ti­gen Stadt­mau­er. Dort sah ich auch den Berg Kals­munt und be­sch­loß die­sen zu bes­tei­gen, weil ich ge­le­sen hat­te, dass man von dort aus eine tol­le Aus­sicht über Wetz­lar und das Um­land ha­ben soll.

FotoMultiWide1
FotoMultiWide1
FotoMultiWide1
FotoMultiWide1
FotoMultiWide1

Kals­munt und Stop­pel­berg

Der Kals­munt ist ein etwa 256 m hoher Ba­salt­ke­gel, der er­ha­ben über die Stadt reicht und auf dem eine Bur­grui­ne thront. Eine Park­mög­lich­keit gibt es nur knap­pe 100 Me­ter un­ter­halb der Rui­ne. Doch sch­nau­fend an­ge­kom­men (es ist recht steil) muß­te ich fest­stel­len, dass man den Turm lei­der nicht bes­tei­gen konn­te, weil er we­gen Bauar­bei­ten ge­sperrt war. Scha­de, doch die Aus­sicht auf Ebe­ne der Bur­grui­ne ent­schä­dig­te schon et­was. Doch ir­gend­wie woll­te ich noch et­was mit Fern­blick und fuhr des­halb noch zum Stop­pel­berg. Dort soll­te es ei­nen hohen Aus­sichts­turm ge­ben. Sehr nah konn­te man lei­der nicht an den Turm heran­fah­ren und so muß­te ich eine gute drei­vier­tel Stun­de er­neut stramm ber­gauf lau­fen, bis ich dort an­kam. Ob­wohl ich ein Paar Wan­der­schu­he im Mi­cro-Cam­per mit­ge­nom­men hat­te, trug ich mei­ne be­que­me­ren Halb­schu­he, die lei­der dün­ne­re Soh­len ha­ben. Den gan­zen Weg muß­te ich über scharf­kan­ti­gen, gro­ben Splitt lau­fen. Habe ich schon­mal er­wähnt, dass ich die­se grob­schot­te­ri­gen Wege rich­tig da­ne­ben fin­de. Na gut - sei's drum. Dann noch die Trep­pen im Turm hi­nauf um Aus­sicht und die war­me Bri­se zu ge­nie­ßen. Mei­ne Wa­den und Ober­schen­kel be­gan­nen sich lang­sam zu mel­den.

FotoMultiWide1
FotoMultiWide1
FotoMultiWide1
FotoMultiWide1

Schloss Braun­fels

Ich hat­te mich im vor­aus schon in­for­miert und die Bil­der, die ich im In­ter­net vor­ab ge­sehen hat­te mach­ten mich neu­gie­rig. Schloss Braun­fels schien mir et­was wie Sher­wood Cast­le aus­zu­sehen - oder zu­min­dest was ich in Ro­bin Hood Ro­man­tik da­rin zu sehen glaub­te. Es wa­ren nur gute 15 Ki­lo­me­ter von Wetz­lar aus zu fah­ren und ich wur­de wahr­lich nicht ent­täu­scht.
So eine gro­ße, voll res­tau­rier­te, ma­jes­tä­ti­sche Burg sieht man echt sel­ten. Die Bur­gan­la­ge mit ih­ren neo­go­ti­schen Ele­men­ten sieht wirk­lich beein­druckend aus, so wie man es sich eben vor­stellt. Fall­to­re, Bo­gen­durch­gän­ge, Zin­nen und Tür­me, al­les wie im Bil­der­buch. Ich hat­te nach kur­zer Zeit schon Nacken­sch­mer­zen vom ewi­gen hoch­schau­en und hoch-fo­to­gra­fie­ren.
Zum Glück wa­ren nur we­ni­ge Tou­ris­ten da, wa­rum auch im­mer. So konn­te ich al­les gut auf mich wir­ken las­sen und al­les in Ruhe ohne Tru­bel an­schau­en.

FotoMultiWide1
FotoMultiWide1
FotoMultiWide1
FotoMultiWide1
FotoMultiWide1
FotoMultiWide1
FotoMultiWide1

Nach so ei­nem er­leb­nis­reichen Tag such­te ich mir zum Aus­klang des Ta­ges noch ein schö­nes, ru­hi­ges Plätz­chen, wo ich mir eine def­ti­ge war­me Mahl­zeit ge­neh­mig­te.
Da­nach merk­te ich, wie mich eine er­he­b­liche Mü­dig­keit über­fiel und ich ge­neh­mig­te mir ein Po­wer­nap­ping. An­sch­lie­ßend trank ich in der un­ter­ge­hen­den Son­ne noch ent­spannt ei­nen lecke­ren, fri­sch selb­st­ge­mach­ten Mil­ch­kaf­fee bis es über die Land­s­tra­ße wie­der zu­rück nach Hau­se ging.
Ich war dank­bar für die­sen wun­der­schö­nen Tag, die tol­len Plät­ze, die ich ge­sehen habe und freu­te mich, wie wun­der­bar rei­bungs­los das Rei­sen in mei­nem Mi­cro-Cam­per so klappt.

FotoMultiWide1
FotoMultiWide1
FotoMultiWide1
FotoMultiWide1


*** WER­BUNG -- VER­KAUF­SAN­GE­BO­TE ÜBER EX­TER­NE LINKS ***


Alle ex­ter­nen Links ver­wei­sen auf Pro­duk­te, die ich tat­säch­lich benut­ze oder be­nutzt habe und die sich in mei­nem Cam­per-Fahr­zeug wirk­lich be­fin­den oder be­fan­den. Als Wer­be-Part­ner ver­die­ne ich an qua­li­fi­zier­ten Ver­käu­fen, wenn sie über die­se Links zu­s­tan­de kom­men.