Amazon Locker, Hub oder Schließfach?
10.Jul 2022
Eine unsinnige Reise zu Amazon Lockern meiner Region
Was ist denn das schon wieder für ein Käse! Das ist keine Reise und dafür braucht man auch kein Campingmobil. OK, Auflösung am Ende.
Ich hatte da so eine Idee. Was bei DHL eine Packstation ist, ist bei Amazon ein Locker, Hub oder Schließfach. So viele gibt es davon noch nicht in Deutschland und ich wollte mal einige aus der ungefähren Region Bonn besuchen.
Schön finde ich, dass Amazon im Unterschied zu DHL seinen schnöden Metallkästen nicht Nummern, sondern Namen gibt. Etwas merkwürdig dabei ist, dass sie nicht der deutschen Rechtschreibung gehorchen und gerne einen Kleinbuchstaben am Anfang haben. Vermutlich fragt Amazon per Handy vor Ort nach: Wie soll der Kleine denn heißen? Solange der Name dann in ganz Deutschland eindeutig ist, wird der Name vergeben. Rechtschreibung gibt es bei Handyeingaben halt eher weniger.
Zuerst besuchte ich den Amazon Locker Berat in Bonn-Dransdorf, dann den Amazon Locker damien in Hürth und dann gings zum Amazon Locker emanuel in Bonn-Tannenbusch.
Dann der für mich wichtigste Amazon Locker evelina steht in Troisdorf. Eine frühere Freundin von mir heißt Evelina und lebt seit Jahrzehnten in Texas. Darum fand ich das toll und dieser musste unbedingt in die Sammlung. Man merkt sofort, wie geil die Namen der Locker im Vergleich zu Nummern funktionieren.
Schließlich fuhr ich noch zum Amazon Locker fadia in Bonn-Buschdorf, zum Amazon Locker isfried (Ist gebraten?) in Bad Godesberg, dem Amazon Locker xaver in Bonn-Endenich und suchte verzweifelt den Amazon Locker Yasmina in Bonn-Kessenich. Der war echt gut versteckt.
Zu guter Letzt gibt es seit 2025 auch in Bad Honnef im Ausgangsbereich bei den Zeitschriften den Amazon-Locker Esparsette.
Meine Güte, ich bin schon ziemlich stolz auf diese Kollektion von Lockern. Wenn Du meinst, ich müsse da noch mehr zeigen, dann schreib mich bitte dazu an und nenne mir Deinen Favoriten.Und hier die Auflösung, warum es diesen Reisebericht gibt. Ich habe da so eine Theorie. Man kann im Internet bekannter werden, wenn man mit interessanten Dingen möglichst bei Google & Co. exklusiv indiziert wird. Bei Google existieren bislang recht wenige Bilder von Amazon Lockern. Den Kölner Dom zu fotografieren ist demnach Unsinn, weil das schon abertausende vor mir gemacht haben. Ich habe also meine Bilder der Amazon Locker erstmal bei Google hochgeladen. Das freut Google und indirekt auch Amazon. Dann stelle ich die selben Bilder auf diesem Blog ein. Google erkennt das und indiziert diese Homepage mit den selben Bildern der Amazon Locker. Wenn nun jemand nach hier gezeigten Amazon Lockern sucht, wird er auch meine Blogseiten angeboten bekommen. Vielleicht eine Chance für mich, um etwas mehr Aufmerksamkeit zu bekommen. Wenn auch sehr willkürlich. Es ist halt nur eine Theorie und diese Seite dazu als Experiment. Vielleicht geht da ja was ... Schaun mer mal ...